Deutsche Banken flüchten aus der ganzen Welt
Da ist den deutschen Kreditinstituten wohl die Lust am Geldfluten vergangen. Noch nie seit Anfang 2002 haben Deutschlands Banken weltweit so wenig Kredit im Ausland vergeben wie im Dezember 2012: 2033,257 Mrd. Euro, so „gering“ waren ihre Forderungen – Negativrekord seit Beginn der Datenaufzeichnungen, wie die in dieser Woche aktualisierten Bundesbankzahlen zeigen. Bekannt ist, dass die deutschen Geldhäuser sich aus der Finanzierung im Euroland zurückziehen, auch wie es ganz konkret in Italien und Spanien aussieht. Die neuen Zahlen sind deswegen so bemerkenswert, weil sie zeigen, dass der Rückzug der Banken auch weltweit stattfindet (sogar stärker als aus dem Euro-Raum) – und das bei einem globalen Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands von mehr als 6 Prozent des BIP im vergangenen Jahr. Der Überschuss misst nämlich auch, wie viel Kredit Deutschland jedes Jahr ans Ausland gibt – allerdings netto. Was machen die deutschen Banken eigentlich? Einzig bei privaten Immobiliendarlehen daheim ist derzeit überhaupt noch ein…
Read More