Logo
  • *
  • Home
  • Blog
  • LeseTipp: Darum gibt es Wirtschaftskrisen (aus der Karl-Marx-Allee)
 
 

 

 

(Werner D’Inka, FAZ): “Und wenn die letzte anständige Zeitung verschwunden ist, bleibt nur noch das Geschwätz.”

 Foto: Flickr / Sascha Kohlmann / CC BY-SA 2.0

 

  (Werner D’Inka, FAZ): “Und wenn die letzte anständige Zeitung verschwunden ist, bleibt nur noch das Geschwätz.”    

Impressum und Kontakt

WeitwinkelSubjektiv ist ein privates Weblog von André Kühnlenz. Er arbeitete von Juni 2013 bis September 2016 als Redakteur für Schwellenländer sowie Ost- und Mitteleuropa beim WirtschaftsBlatt in Wien (mittlerweile eingestellt). Davor schrieb er über Konjunktur, Finanzmarktthemen sowie internationale Geldpolitik ebenfalls als Redakteur seit 2007 bei der Financial Times Deutschland – bis zu ihrem traurigen Ende.

Für Inhalte extern verlinkter Seiten übernimmt André Kühnlenz keine Verantwortung. Kommentare geben ausschließlich die Auffassung der jeweiligen Verfasser wieder. Es gilt der Haftungsausschluss, der inhaltlich als Teil dieser Seiten anzusehen ist. Die für das Presserecht relevanten Impressumsdaten können unter folgender E-Mail-Adresse erfragt werde:

andrek AT weitwinkelsubjektiv.com

Bitte melden Sie sich bei Fragen oder anderen Problemen mit dieser Seite zuerst über diese E-Mail-Adresse.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um dieses Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Artikel per E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

Angela Merkel Austerität Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Barack Obama Bundesbank China Deutschland Ersparnis EU Euro Euroland EZB Federal Reserve Frank-Walter Steinmeier Föderalisierung Gas Gesamtkreditvergabe Gewinnsumme Griechenland Kapitalstock Konjunktur Kreditklemme Krim Leistungsbilanz Leistungsbilanzüberschuss Lohnsumme Maidan Mario Draghi Nato Nettoanlageinvestitionen Profitabilität Rezession Russland Sergej Lawrow Spanien Ukraine Ungleichgewichte USA Verschuldung des Privatsektors WirtschaftsBlatt Wladimir Putin Wolfgang Schäuble Zyklus Österreich Überschussreserven
Keine Wunder mehr, nur noch das Geschwätz*...

RSS Feed

Top Beiträge & Seiten

  • Home

Neueste Kommentare

  • Chantal is interested in you! Click here: https://letsg0dancing.page.link/go?hs=10b3fc22493a05e0059cbb85cf6b0171& bei Aus meinem Wochenendhäuschen in der Karl-Marx-Allee: Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
  • You have unread messages (4) from Lori! View Messages: https://letsg0dancing.page.link/go?hs=4f4a0e9ac9c1e3cb8c36c213ccd49b73& bei WikiSubjektiv: Wie sich der Leistungsbilanzüberschuss komplett aus Ersparnis ergibt und warum das so gefährlich sein kann
  • Anne want to play with you! Start Play: https://letsg0dancing.page.link/go?hs=b47fa58b349c4faf65f6f2d433f82e04& bei „Wir bauen auf und tapezieren nicht mit – Wir sind sehr stolz auf Katarina Witt“
  • Подарок,на вашу почту выслали подарок. Пройдите в вашем личном кабинете > https://forms.yandex.ru/cloud/62eb57d3fecfc465f1e4b902/?hs=b47fa58b349c4faf65f6f2d433f82e04& bei „Wir bauen auf und tapezieren nicht mit – Wir sind sehr stolz auf Katarina Witt“
  • Уведомляем,на вашу почту прислали билет лото. Перейдите по ссылке - https://forms.yandex.ru/cloud/62b713466855cca634ae6e31/?hs=d35af4fa1043b51605ca91250f8979bb& bei Meine Stimme aus Wien: Der Durst wächst – nach Wirtschaftsinformationen