Ein Alarmsignal im privaten Kapitalaufbau Amerikas
Viel wurde bereits geschrieben, dass die neuesten Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA auf den zweiten Blick nicht gut aussehen. Das erste Quartal ist auch aus der Taktiksicht dieses Blogs alarmierend. Wenn wir uns auf das Wesentliche im Konjunkturzyklus konzentrieren wollen, können wir uns derzeit allerdings nur den privaten Kapitalaufbau der Amerikaner etwas genauer anschauen. Für die Profitabilität des US-Standorts müssen wir uns noch etwas gedulden, denn die Statistiker veröffentlichen die Profitdaten traditionell erst jeweils einen Monat nach den ersten Quartalsraten zum Bruttoinlandprodukt – also jetzt Ende Mai. Wesentlich heisst hier im Blog, dass der Kapitalaufbau (also die Investitionen) und die Profitabilität entscheidend für den Konjunkturverlauf sind – Hand in Hand mit der Kreditentwicklung. Handelskriege, Brexit oder andere Unsicherheiten rücken dabei in den Hintergrund. Der Grund ist einfach: Jeder Konjunkturzyklus prägt seinen eigenen Charakter aus, verläuft am Ende aber doch typischerweise so, dass die Muster in jedem Aufschwung und Abschwung gleich...
Read More