Mehr Wettbewerbsfähigkeit? Pustekuchen!
Der seit wenigen Tagen laufende Kursrutsch an vielen Aktienbörsen wird gern mit der Furcht um die Schwellenländer begründet. Viele Währungen dort verlieren seit Tagen wieder an Wert. Bereits seit Mai 2013 waren die Anleger aus den Schwellenländern geflüchtet, nachdem sie dort zuvor noch monatelang ihre Ersparnisse angelegt hatten. (Ja, natürlich und gerade auch aus dem Euro-Raum.) Erklärt wurde die plötzlich einsetzende Kapitalflucht im vergangenen Jahr damit: Die US-Notenbanker bereiteten seit dem Frühjahr die Finanzmarktakteure darauf vor, dass sie ihre Anleihekäufe reduzieren wollen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg seitdem in der Spitze bis September um fast 1,5 Prozentpunkte, aktuell sind es noch immer gut ein Prozentpunkt mehr: 2,7 Prozent Rendite. Der Zinsanstieg war Grund genug für viele Investoren, ihre Anlagen umzuschichten. Zurück in die Industrieländer, in Wertpapiere die auf Dollar oder vielleicht auch Euro lauten. Doch mittlerweile rücken eher hausgemachte Krisen und Unruhen in den Blickpunkt der Anleger, die ihr Vertrauen zum...
Read More