Verwirrung um Amerikas Einkaufsmanager
Vielleicht wundert sich jemand, wie man nur so pessimistisch gegen den Strom schwimmen kann und all die klugen Berichte der Analysten in den Banken ignoriert, die derzeit doch nur eins zeigen: Der US-Wirtschaft geht es super, der Aufschwung in Amerika gewinnt an Fahrt – egal was da gerade in Europa passiert oder sonst wo auf der Welt. Der Einkaufsmanagerindex des ISM-Instituts für die US-Industrie ist doch gerade erst auf 59 Punkte gestiegen – größter Wert seit März 2011 und deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Wachstum voraus, so der Ausblick, den wir fast täglich zu hören und lesen bekommen. Morgan Stanley rechnet mit fünf weiteren Jahren Aufschwung – auch wenn der nicht üppig ausfallen soll. Aber 50 Prozent Kurssteigerungen im S&P500 dürften ja wohl noch drin sein bis Ende des Jahrzehnts, hieß es gestern. Nun sollten wir eine Rally an den Börsen wie Mitte der 90er Jahre zwar nicht unbedingt...
Read More